Deine inneren Gedanken sind nicht wirklich versteckt. Ihre Essenz spiegelt sich in Deiner Energie wider.Drishti Bablani

Energetisches Coaching

energetische Coaching
Bildquelle: www.freepik.com
Als Coach schaue ich von außen auf Deine Situation und kann Dir aus dieser Perspektive neue Impulse geben. Die Besonderheit bei einem energetischen Coaching ist, dass zusätzlich zu Deiner eigenen Erkenntnis Deiner Gefühle eine energetische Behandlung erfolgt. Auf diese Weise lassen sich Ängste, Schuld- oder Schamgefühle leichter überwinden.

Mit meinen Hellwahrnehmungsfähigkeiten habe ich hierbei zusätzlich die Möglichkeit genauer hinzusehen und erhalte weitere Impulse. Damit kann ich Dich bestmöglich darin unterstützen, verborgene oder verdrängte Gefühle wahrzunehmen, sie zu fühlen und auszudrücken.

Du möchtest etwas in Deinem Leben verändern, aber immer wieder kommen dieselben Ängste, die dich daran hindern? Du weißt selbst nicht, warum Du in bestimmten Situationen immer genauso reagierst, wie Du reagierst?
Im energetischen Coaching sehen wir uns gemeinsam Deine Gefühlsstruktur an. Wir ergründen zusammen was hinter Deinen Ängsten steht und decken Themen auf, die Dich behindern. Während des Coachings kannst Du Dir so Deine Gefühle in einem sicheren und geschützten Rahmen anschauen und sie Dir bewusst machen.

Danach harmonisieren wir diese Gefühle mit einer energetischen Anwendung. Auf diese Weise hast Du in der Regel künftig mehr Abstand zu Deinem Gefühlsthema und gehst innerlich befreiter nach Hause. So kannst Du Dich Stück für Stück an Deinen Themen entlang hin zu Dir selbst entwickeln.

Traumaauflösung

Es gibt ursächliche traumatische Erlebnisse, die uns für das ganze weitere Leben prägen. In solchen Fällen können neue Verhaltensweisen und Ängste entstehen, aber auch Seelenanteile abgespalten werden.

Du hast traumatische Situationen durchlebt? Mit einer energetischen Traumaauflösung können wir Situationen harmonisieren, verlorengegangene Seelenanteile wieder zurückholen und intergrieren und auch die dazugehörigen Gefühle (Ängste, Schuld- oder Schamgefühle, körperliche Auswirkungen: Sich-nicht-mehr-spüren-können, Verlust des Urvertrauens etc.) harmonisieren. Dadurch wird der Stellenwert des Erlebten verändert, es rückt mehr in den Hintergrund. Auf diese Weise gehst Du innerlich freier und mit mehr emotionalem Abstand zu dem Erlebten aus der Sitzung hinaus.

Zurück zum Anfang